Login

Makler Einfirmenvertreter Allfinanzberater Wissen Jobs Kontakt FAQ Downloads & Links Über uns Impressum
Kostenlose
Erstberatung buchen
Kontaktbox
Telefon
Telefon: 0251 93215440
Kontakt
Custom Footer
Unternehmensübersicht
Logo 3 Logo 1 Logo 2

Basisdaten

Name des Unternehmens TELIS FINANZ Vermittlung AG Deutsches Maklerforum AG impuls Finanzmanagement AG
Anschrift Ziegetsdorfer Straße 116, 93051 Regensburg Ziegetsdorfer Straße 118, 93051 Regensburg Dieselstrasse 42, 86368 Gersthofen
Ansprechpartner Christian Kainzbauer, Vertriebs- und Verkaufsförderung
0941 6022 7407
Wagner, Susanne, Vorstandssekretariat
0941 6022 500
Inger Mörkved, Head of Online Marketing
0178 5924 198
Gesellschaftsform Aktiengesellschaft Aktiengesellschaft Aktiengesellschaft
Art Ihrer Dienstleistung Allfinanzberatung Vermittlung von Versicherungen, Finanzierungen und Investmentprodukten Versicherungsmakler
Gründungsjahr 1992 2013 1984
Eigentumsverhältnisse Inhabergeführtes Unternehmen Inhabergeführtes Unternehmen Investor mit Mehrheitsbeteiligung
Tochtergesellschaft eines anderen Unternehmens? TELIS Unternehmensgruppe
▪ TELIS FINANZ Vermittlung AG
▪ DEMA Deutsche Versicherungsmakler AG
▪ DMF Deutsches Maklerforum AG
TELIS FinancialServicesHolding AG Ja, 100% Tocher der HVP (Hanse Merkur Versicherungsgruppe)
Anzahl Mitarbeiter (Innendienst) > 370 > 370 75
Anzahl Vertriebspartner > 2.000 450 100
Anzahl Standorte 448 35 5
Gesamtumsatz in 2023 182,6 Mio € 27,4 Mio € k.A.
Spartenschwerpunkt Allfinanz Gewerbe, Privat, Leben, Kranken, Investment, Immobilien Kranken
Produktkategorien die nicht vertrieben werden Geschlossene Beteiligungen Geschlossene Anlagekonzepte, Kryptowährungen Immobilien
Bandbreite der Dienstleistung Durch das TELIS-System profitieren BeraterInnen von höchster Qualität in ihrer Beratung und einem digitalisierten Berateralltag. Dabei können sie auf eine Auswahl von über 300 Produktpartnern zurückgreifen und erhalten Unterstützung durch über 370 Servicemitarbeiter im Innendienst. "Das Deutsche Maklerforum (DMF) bietet Versicherungsmaklern und Vermittlern ein umfassendes Dienstleistungspaket, das ihnen den administrativen Aufwand erheblich reduziert und die Beratungsqualität steigert. Durch die Nutzung moderner EDV-Systeme und eines professionellen Backoffice ermöglicht DMF eine produktunabhängige, bedarfsorientierte Kundenberatung mit Zugriff auf über 300 Produktpartner. Makler profitieren von einem klar strukturierten Beratungskonzept, regelmäßigen Schulungen und einem digitalen Vollmaklerauftrag, der die Vertragsdichte und damit das Einkommen nachhaltig erhöht. Darüber hinaus bietet DMF Lösungen für langfristiges Wachstum, sei es durch den Aufbau eines eigenen Teams oder durch innovative Beratungstools, die optimal auf die Lebenssituationen der Kunden angepasst sind." Wir sind Versicherungsmakler und bieten die komplette Klaviatur der Versicherungen an

Anbindung, Geschäftsmodell & Vertriebspartnervertrag

interne Vorgaben bzw. Zugangsvoraussetzungen für potenzielle Vertriebspartner (Alter, Qualifikation etc.) Gesetzliche Vorgaben – Erlaubnis gem. § 34d GewO für den Hauptberuf Gesetzliche Vorgaben – Erlaubnis gem. § 34d GewO für den Hauptberuf §34d, IHK Zulassung
Möglicher Partnerstatus §84 HGB §84 HGB §84 HGB, §93 HGB, Angestellter Kundenberater
Vertriebsmodelle Strukturvertrieb Einzelberaterlaufbahn mit Karrieremöglichkeit Einzelberaterlaufbahn, Einzelberaterlaufbahn mit Karrieremöglichkeit, Angestellter Vertriebsmitarbeiter mit Festgehalt und Provisionsanteil
Mindestumsatz nein nein nein, soweit Pflicht des Handelsvertreters sich um Geschäft zu bemühen nicht verletzt wird
Regelungen bei Kündigung "Die Kündigungsfrist ist gestaffelt nach Zugehörigkeit und beträgt zwischen 6 und 18 Monaten. Für jeden Berater wird ein separates Stornoreservekonto geführt." Die Kündigungsfrist ist gestaffelt nach Zugehörigkeit und beträgt zwischen 6 und 18 Monaten. Für jeden Berater wird ein separates Stornoreservekonto geführt. Regelung gem. HGB, Stornoreserve wird anteilig ausgekehrt soweit die Stornoreserve die eventuellen Verbindlichkeiten übersteigt
Regelung bei Tod oder Geschäftsunfähigkeit Es ist eine nachvertragliche Regelung möglich, die Leistung steigt abhängig von der Firmenzugehörigkeit und greift bei Tod, Geschäftsunfähigkeit oder einem gewünschten Renteneintritt ab 60 Jahren. Hierbei ist der Anspruch in der Regel deutlich höher als der gesetzliche Ausgleichsanspruch. Zusätzlich zur HGB-Regelung ist eine nachvertragliche Regelung möglich, die Leistung steigt abhängig von der Firmenzugehörigkeit und greift bei Tod, Geschäftsunfähigkeit oder einem gewünschten Renteneintritt ab 60 Jahren. Hierbei ist der Anspruch in der Regel deutlich höher als der gesetzliche Ausgleichsanspruch (mit mindestens zehn Jahren Zugehörigkeit - 10 Jahre 50% der Folgeprovision). Ergänzungen zu den gesetzlichen Regelungen haben wir ausschließlich in unserer Vorsorgeoption. Hier erhält ein vom Vertriebspartner benannter Berechtigter noch 5 Jahre Leistungen aus der Vorsorgevereinbarung

Provision und Finanzen

Provisions-/Vergütungsmodell transparent einsehbar Ja
▪ Prospekte Vergütungsmodell / Karrieresystem
▪ Persönliches Gespräch / Unternehmenspräsentation
Ja
▪ Prospekte Vergütungsmodell / Karrieresystem
▪ Persönliches Gespräch / Unternehmenspräsentation
Nein, nur für aktive Vertriebspartner einsehbar
Rhythmus Provisionsabrechnung-/Auszahlung monatlich monatlich monatlich
Regelung zur Stornoreserve Prozentualer Anteil von jeder abgerechneten Provision für Versicherungs-, Immobilien-, Investmentfonds- und Beteiligungsverträge. Courtage 15%, prozentualer Anteil von jeder abgerechneten Abschlussprovision für Versicherungs-, Immobilien-, Investmentfonds- und Beteiligungsverträge. 10% aus Neugeschäft soweit keine anderen Sicherheiten gestellt werden können. Bei nachgewiesener Qualität kann die Stornoreserve limitiert werden.
Mitteilung über Stornoreserve Ja, online per Selbstabruf Ja, online per Selbstabruf Ja, schriftlich auf Anfrage
Laufende Kosten (Zusammenarbeit) geringfügige Gebühr für EDV Ein vertraglich festgelegter, monatlicher Festbetrag ist zu entrichten Mit Ausnahme der IT-Pauschale und VSH Rahmenvertrag entstehen Kosten ausschließlich on demand. Diverse Services gegen günstige Entgelte möglich
Kosten bei Anbindung an bestehenden Standort Keine Keine Nur soweit der (selbstständige) Vertriebspartner ein Büro am Standort wünscht.
Kosten interne Fortbildungen Teilweise, abhängig von Schulung, Ort & Dauer Ja anteilig, abhängig von Art der Ausbildung (z.B. Finanzanlagenfachmann) Nein, unternehmensinterne Fortbildungen sind kostenlos
Beteiligung am Unternehmensgewinn Ja, Aktienbeteiligungsprogramm Aktienbeteiligungsprogramm nein
Sondervergütungen, Ausschreibungen, Incentives Es gibt eine Vielzahl von Anreizsystemen, die jederzeit transparent einsehbar sind. Ausbildungsbonus, Wettbewerbspreise, Startprogramme, Und weitere Anreizsysteme Incentives
Sonderkonditionen für Vertriebspartner KFZ-Leasing & Corporate Benefits Fahrzeugleasing, Versicherungen / Nettotarife, Corporate Benefits PKW-Leasing Programm, Zugang zu spezialisierten Anwälten, Vorsorgeregelung

Weitere Fragen

Fehlende Anbindung an Versicherer Nein Westfälische Provinzial Nein
Logo und Kontaktdaten des Vertrieblers in Dokumenten der Versicherer Nie Nie Immer
Honorarberatermodelle nein nein Ja
Kooperation mit AO-Vertrieblern und Maklern möglich Nein Nein Nein
Unterstützung bei Krankheit oder Abwesenheit Mandanten-Service-Center 24h Kunden-Service-Center Urlaubs-/ Krankheitsvertretung (telefonisch und Email) wird angeboten
Sparten Fachabteilungen Innendienst Leben, Kranken, Sach (Gewerbe & Privat), KFZ, bAV, Finanzierung, Investment LV/bAV, KV, Investment, Immobilien, Finanzierungen, Gewerbe, KFZ, Sach PKV, Altersvorsorge (Rente, LV, BU), Biometrie, bAV, Sach, Gewerbe
Sparten Spezialisten Außendienst Leben, Kranken, Sach (Gewerbe & Privat), KFZ, bAV, Finanzierung, Investment LV/bAV, KV, Investment, Immobilien, Finanzierungen, Gewerbe, KFZ, Sach bAV (Terminbegleitung), KV, LV und SachHU (jew. Servicemanager im Innendienst für fachliche Beratung und Begleitung im Beratungs- und Abschlussprozess)

Gründung und Ruhestand

Unterstützung Wechsler aus AO oder Maklerschaft in Vertrieb Individuelle Bestandsumdeckungskonzepte, Ein Ansprechpartner für alle fachlichen und organisatorischen Fragen, Vorschüsse bei Bestandsumdeckungen Kostenlose Rechtsberatung, Individuelle Bestandsumdeckungskonzepte, Ein Ansprechpartner für alle fachlichen und organisatorischen Fragen, Technische und personelle Unterstützung während der gesamten Umdeckungsphase, Vorschüsse bei Bestandsumdeckungen Kostenlose Rechtsberatung, Individuelle Bestandsumdeckungskonzepte, Ein Ansprechpartner für alle fachlichen und organisatorischen Fragen, Technische und personelle Unterstützung während der gesamten Umdeckungsphase, Bestandsanalyse
Kauf und Verkauf von Kundenbeständen nein nein nicht proaktiv
Vorschuss-/Finanzierungsmodelle für Existenzgründer/Wechsler Ja Ja Nein
Vertriebspartnerrente Ja Ja Ja

Beratung und Marketing

Beratungstool Ja Ja Ja
Tool Beratungsdokumentation Ja Ja Ja
Kampagnentools Ja Ja Ja
Digitales Ausschreibungstool Gewerbe-Sach Privat-Sach, Gewerbe-Sach, Kfz Flotte Privat-Sach, Gewerbe-Sach, Kfz Flotte
thematisierte Landingpages für Vertriebspartner Ja Ja Ja
Versichererneutrale Kundenbroschüren Ja Ja Nein
Kundennewsletter Ja Ja Ja
Unterstützung Erstellung von Verträgen/Vollmachten Ja Ja Ja
Tool zur elektronischen Unterschrift Ja Ja Ja
Leads zur Kundengewinnung Ja, über einen unternehmensinternen Prozess Nein Ja, über einen unternehmensinternen Prozess, Ja, auch externe Dienstleister sind zulässig
Eigene Onlinepräsenz für Vertriebspartner Ja, aber nur mit Genehmigung Ja, aber nur mit Genehmigung jeder Berater bekommt kostenfrei eine eigene Onlinepräsenz gestellt
Unterstützung bei Homepageerstellung Digitales Formular zur Erstellung einer Beraterseite Digitales Formular zur Erstellung einer Berater- / Maklerseite, Umsetzung durch Backoffice Eigene Berater-Website wird zentral zur Verfügung gestellt, ist in jeder Kundenkorrespondenz immer eingebunden, wird zentral verwaltet und beworben (SEO). Dazu bekommt jeder Berater eine eigene Seite für Kundenbewertungen bei Proven Expert. Auch diese Seite und der gesamte Prozess zum Einholen von Kundenbewertungen ist im zentralen System eingebunden.
Studio für Videoproduktionen Ja, kostenlos Ja, kostenlos Ja, kostenlos

Technik

Eigenes Kundenverwaltungsprogramm ja ja, DMF Online System (konzerneigene Entwicklung) ja, eigenes MVP + modernes CRM System mit state-of-the-Art Marketing Automation
Anbindung an Unternehmen als Nutzungsvoraussetzung Ja Ja Ja
Vergleichsrechner Softfair, NAFI, XEMPUS, Thinksurance, eigene Vergleichsrechner "Nafi, Softfair, EMPUS, Thinksurance, eigene Vergleichsrechner (EAAS) " PKV Guide, Mr. Money, Softfair Lotsen, Gewerbeplattform
App und Onlineportal für Kunden App und Portal Nur Portal Nein

Weiterbildung

Unterstützung Ersteinarbeitung persönliche Beratung, Schulungen, Web Based Tranings und Videos persönliche Beratung, Schulungen, Web Based Tranings und Videos persönliche Beratung, Schulungen, Web Based Tranings und Videos
Interne Weiterbildungen Online-Workshops, Präsenz-Workshops, Lernplattform/Tutorials, Mediathek Online-Workshops, Präsenz-Workshops, Lernplattform/Tutorials, Mediathek Online-Workshops, Präsenz-Workshops, Lernplattform/Tutorials, Mediathek
Externe Weiterbildungen Ja Ja Ja
Fach- & Zertifikatslehrgänge Ja Ja Ja
Hausmessen für Vertriebspartner und Interessierte Ja Ja Ja

Sonstiges

Ein Satz zum Unternehmen Die Unternehmensberater für den privaten Haushalt bieten Ihnen ganzheitliche Beratung zu Finanzen, Vorsorge und Vermögen, orientiert am Bedarf Ihres eigenen kleinen Unternehmens - Ihres privaten Haushalts. DMF ist ein vertriebsorientierter Makler - ein Partner für Versicherungsmakler, der durch modernste EDV-Lösungen, umfassenden Produktzugriff und professionelle Beratungskonzepte den administrativen Aufwand minimiert und gleichzeitig die Ertragschancen maximiert. Kurz: Das Beste aus allen Welten (AO, Makler, Vertrieb). Als führender Versicherungsmakler in Deutschland bietet die impuls Finanzmanagement AG seit 1984 maßgeschneiderte Versicherungslösungen für Privat- und Gewerbekunden, mit Schwerpunkt auf Kranken-, Lebens- und Sachversicherungen, gestützt auf 40 Jahre Erfahrung und über 100.000 zufriedene Kunden
USP ▪ Eigenständigkeit in Produkt, Kapital und Prozess
▪ größter eigenständiger Finanzdienstleister"
"Das einzigartige Verkaufsargument (USP) des Deutschen Maklerforums (DMF) im Vergleich zu Mitbewerbern liegt in der Kombination aus umfassender technischer Unterstützung und einem ganzheitlichen Beratungskonzept, das Maklern erlaubt, unabhängig und kundenorientiert zu arbeiten. Während viele Mitbewerber produktgebunden sind, bietet DMF eine Produktunabhängigkeit mit Zugriff auf über 300 Versicherungs- und Finanzpartner. Hinzu kommt das vollintegrierte EDV-System, das administrative Prozesse automatisiert, Haftungsrisiken reduziert und so den Maklern mehr Zeit für die Beratung und Kundenakquise verschafft. Durch den digitalen Vollmaklerauftrag und die hohe Vertragsdichte pro Haushalt maximiert DMF zudem den Ertrag der Makler, was in dieser Form bei Wettbewerbern selten ist. Der Aufbau einer eigenen Agentur (Maklerstatus) wird unterstützt Der Aufbau eines eigenen Teams / Vertriebsaufbau wird unterstützt Eigenständigkeit in Produkt, Kapital und Prozess, keine Finanzbeteiligungen Dritter" Marktführend im Bereich PKV Knowhow --> 97% Annahmequote bei VU´s, Vertriebspartner können zwischen Selbständig (§84 HGB) oder Angestellt (Fixum + attr. Provisionsanteil) wählen, umfassende und professionelle Unterstützung im Bereich Digitale Positionierung & Vertrieb (impuls Digitales Ökosystem)